Individuell auf Ihr Event zugeschnitten
Getränke und Catering
Gruppengrößen von 6 bis 500 Personen
F
Florian Strasser
2 reviews
"Wir hatten eine großartige Teambuilding-Kettenreaktion – eine kreative und spaßige Möglichkeit, gemeinsam etwas zu erschaffen. Vielen Dank für den unterhaltsamen Nachmittag!"
Mit Teaminprogress wird Ihr nächstes Teamevent zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geocaching verbindet Rätselspaß, Bewegung und Teamgeist. Ausgerüstet mit modernen GPS-Geräten begeben sich Ihre Teams auf eine spannende Mission, bei der Entdeckergeist und Zusammenarbeit gefragt sind. Gut versteckte Behälter warten darauf, entdeckt zu werden – jeder Fund bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Caches werden individuell für Ihr Event geplant und perfekt in die Umgebung integriert – ob Stadt, Park oder Natur. Unsere erfahrene Betreuung sorgt für einen reibungslosen Ablauf, flexibel gestaltet als lockeres Event oder spannender Wettkampf mit Siegerehrung.
Perfekt für alle Altersgruppen und Fitnesslevel
Fördert Zusammenarbeit und Kommunikation
Unsere handlungsorientierten Aktivitäten verbinden Menschen, schaffen Gemeinschaft und fördern den Teamgeist – egal ob Indoor, Outdoor oder an Ihrem Wunsch-Standort.
Mit durchdachten Konzepten und spannenden Formaten sorgen wir dafür, dass Ihre Veranstaltung unvergesslich wird – und Ihre Teams die Verbindung zum großen Ganzen erleben.
Eines unserer beliebtesten
Events
Schon ab
€ 29
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
2 - 3,5 Stunden
6 - 200 Personen
Interaktiv
Physische Caches
Es werden physische Caches gefunden (keine virtuellen Punkte oder QR Codes).
Sichtbar Unsichtbar
Perfekt getarnte Caches, die direkt vor der Nase versteckt sein können.
Individuell für Ihr Event
Speziell ausgelegte Verstecke – keine Standard-Caches.
Eigene Caches pro Team
Hochwertige GPS-Geräte
Jedes Team sucht nur eigene Caches – keine Überschneidungen mit anderen Teams
Pro Team 2 Garmin GPSMAP 64s Geräte mit präzisem Empfang.
Hilfe & Support
Helpline und Sofort-Support von Betreuern auf dem Fahrrad.
Lustig & anspruchsvoll
Lustige und knifflige Rätsel und Aufgaben!
Einfache Bedienbarkeit
Die Geräte sind sehr benutzerfreundlich zu bedienen.
Teamaktivität & Bewegung
Geocaching ist eine entspannte Teamaktivität mit Bewegung und kreativem Denken. Auf Wunsch auch als Wettbewerb mit Siegerehrung möglich.
1. Begrüßung und Einführung: Wir erklären die Spielregeln und führen in die Handhabung der GPS-Geräte ein.
2. Abenteuer: Die Teams starten ihre Routen (3-6 km) und suchen die versteckten Geocaches, die knifflige Aufgaben enthalten.
3. Abschluss: Das Event endet mit der gemeinsamen Auflösung der Rätsel oder einer Siegerehrung – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Ablauf des Events
Geocaching vereint Spannung, Spaß und Teamgeist. Die Freude am Suchen und Entdecken schafft unvergessliche Erlebnisse, während die Teams gemeinsam Rätsel lösen und enger zusammenwachsen. Dank der flexiblen Gestaltung kann das Event nahezu überall stattfinden – ob in der Natur, in der Stadt oder direkt an Ihrem Hotelstandort, von Wien über Niederösterreich bis Salzburg und darüber hinaus.
Geocaching – Überall spielbar, immer ein Abenteuer
Für welche Gruppengröße ist Geocaching geeignet?
Unsere Geocaching-Business-Events sind ideal für große Gruppen mit mehreren hundert Teilnehmern. Dank spezieller Spielsysteme und einer umfangreichen GPS-Ausstattung können auch Großveranstaltungen reibungslos durchgeführt werden. Gleichzeitig bieten wir auch für kleinere Teams individuelle Lösungen: Die Gesamtgruppe wird in Teams von 3 bis 6 Personen aufgeteilt, wobei jedes Team eigene Geocaches findet.
Geocaching kann sowohl kooperativ als auch mit Wettbewerbs-charakter gestaltet werden. Meist steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund – die Teams lösen Rätsel ohne Zeitdruck und arbeiten zusammen. Auf Wunsch kann das Event aber auch als Wettbewerb mit einer kleinen Siegerehrung durchgeführt werden.Unabhängig von der Variante liegt der Fokus nicht auf Schnelligkeit, sondern auf Teamgeist, Spaß und einer spannenden Route.
Ist Geocaching ein Wettbewerb?
Die Kettenreaktion ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus vielen einzelnen Ideen ein großes Ganzes entsteht. Jedes Team arbeitet an einem eigenen Abschnitt, der eigentliche Erfolg zeigt sich an den Übergängen: Wo und wie wird der Impuls mit der richtigen Energie an das nächste Team weitergegeben? Diese Schnittstellen sind der Schlüssel – wie in jedem Unternehmen. Von der Idee bis zum Durchlauf verlangt dieses Event Kreativität, Planung und klare Absprachen. Nach der Generalprobe folgt der spannende Moment: Der Impuls setzt die Kette in Bewegung – ein Highlight, das Zusammenarbeit sichtbar macht. Ob in Ihrer Wunschlocation oder in unseren Räumlichkeiten in Wien: Dieses Event bietet Platz für bis zu 500 Personen und macht aus jeder Großgruppe ein perfekt abgestimmtes Team.
Getränke und Catering
möglich
Bis zu 500 Personen können teilnehmen
Schon ab
€ 36
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Ab 2,5 Stunden
6 - 200 Personen
Interaktiv
Ablauf des Events
1. Vorbereitung: Wir bereiten den Raum 2 Stunden vor Beginn vor.
2. Bauphase: Die Teams bauen ihre Abschnitte & stimmen
Übergänge ab.
3. Generalprobe: Schwachstellen werden getestet & verbessert.
4. Finaler Durchlauf: Unter Jubel und Applaus wird die Kettenreaktion in Bewegung gesetzt.
Egal ob in Ihrer Wunschlocation für bis zu 500 Personen oder in unserer Location am Rennweg in Wien für bis zu 60 Personen – wir bieten die passende Lösung für jede Gruppengröße.
In Ihrer Wunschlocation oder in Wien
Die Kettenreaktion kombiniert interaktives Teambuilding mit kreativem Arbeiten. Die Teams gestalten Loopings, Kurven und Geraden, stimmen Übergänge präzise ab und schaffen ein beeindruckendes kinetisches Kunstwerk. Dabei entstehen nicht nur ästhetische Konstruktionen, sondern auch ein stärkeres Miteinander.
Die Teams arbeiten stehend an Tischen oder direkt am Boden und errichten je nach Gruppengröße eine oder mehrere miteinander verbundene Kugelbahnen. Mit zunehmender Länge wächst die Herausforderung: Jeder Abschnitt muss perfekt abgestimmt sein, damit die Impulsübertragung reibungslos durch die gesamte Konstruktion läuft – bis zum großen Finale.
Interaktive Herausforderung mit Wow-Effekt
Gemeinsam bauen – präzise verbinden
In kleinen Teams treten die Teilnehmenden gegeneinander an und lösen spannende Fragen aus verschiedenen Themenbereichen. Der Quizmaster führt mit Charme und Humor durch das Event, sorgt für klare Regeln und garantiert eine dynamische Atmosphäre. Die Antworten werden direkt ausgewertet, sodass jede Runde sofort für Spannung sorgt. Die richtige Mischung aus Wettbewerb und Unterhaltung steht dabei im Mittelpunkt. Am Ende wird das Siegerteam gebührend gefeiert und erhält auf Wunsch einen kleinen Preis – ob vorbereitet von uns oder individuell von Ihrer Firma.
Jede Show ist individuell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt und garantiert ein unterhaltsames Highlight für alle Gäste.
individuell gestaltete Fragen, maßgeschneiderte Rätselrunde für Ihr Team
mögliche Sprachen:
Deutsch oder Englisch
Schon ab
€ 32
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Indoor
12 - 500 Personen
Interaktiv
Auch online spielbar
Unsere Quizshow kann problemlos online durchgeführt werden. Die Teams beraten sich in Breakout-Rooms, senden ihre Antworten live an den Quizmaster und spielen über mehrere Runden gegeneinander. Perfekt für virtuelle Firmenevents oder hybride Veranstaltungen – interaktiv, unterhaltsam und teamfördernd!
Sprachauswahl: Das Quiz kann auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.
Technische Ausstattung: Falls keine Tonanlage vorhanden ist, bringen wir eine professionelle PA-Anlage mit.
Fragenvielfalt: Die Quizfragen decken verschiedene Themenbereiche ab und sind so konzipiert, dass Teamarbeit gefördert wird.
Flexibel anpassbar
Spannung bis zur Siegerehrung
Über mehrere Runden hinweg treten die Teams gegeneinander an und lösen knifflige Fragen – ohne technische Hilfsmittel und unter Zeitdruck. Nach jeder Runde werden die Antworten eingesammelt und teilweise direkt ausgewertet. Am Ende wird das Siegerteam gefeiert – auf Wunsch mit einer Preisverleihung und firmeneigenen oder bereitgestellten Geschenken.
Der Quizmaster sorgt für klare Regeln, faire Punktevergabe und eine lockere Atmosphäre. Nach einer kurzen Einführung werden die Teams gebildet – entweder per Zufallsprinzip oder nach festen Gruppen. Die Teamgröße orientiert sich an den Tischen und umfasst in der Regel bis zu fünf Personen.
Ablauf des Events
?
Welche fünf Begriffe wurden im Jahr 2017 in Österreich am häufigsten gegoogelt?
?
Welche fünf Elemente haben den massenmäßig größten Anteil an der Erdkugel?
?
Wie heißen die Nachbarstaaten von Südafrika? Und was bitte ist ein POTUS?
Beispielfragen
Unsere Fragen sind abwechslungsreich, herausfordernd und sorgen für spannende Diskussionen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Jedes Event, jedes Team – individuell geplant:
Ob Geocaching, Kettenreaktionen oder Teamquiz – unsere Events passen sich Ihren Bedürfnissen an. Sie profitieren von flexiblen, einzigartigen Lösungen, die Ihr Team langfristig begeistern.
Effektives Teambuilding für große Teams:
Wir koordinieren Großgruppen und schaffen individuelle Erlebnisse. Kleine Teamaufgaben innerhalb großer Gruppen fördern Zusammenhalt und stärken Ihre Unternehmenskultur.
Events an Ihrem Wunschort:
Unsere Aktivitäten sind flexibel und nicht an feste Standorte gebunden. Ob in Wien oder der umliegenden Region – wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen, und sorgen für reibungslose Abläufe.
Unabhängig vom Wetter:
Ob Indoor-Kartonbrücken oder Outdoor-Geocaching – unser vielfältiges Angebot bietet Ihnen maximale Flexibilität und spannende Aktivitäten für jede Jahreszeit und Location
Per Formular, Telefon oder E-Mail – wir melden uns schnell zurück.
Gemeinsam finden wir einen passenden Termin und besprechen die Details für Ihr Event.
Freuen Sie sich auf ein erfolgreiches und einzigartiges Erlebnis.
P
1 review
Peter
Die ideale Mischung aus Natur genießen, Caches aufspüren und Rätsel lösen! Und im Team machte es doppelt Spaß :-) Freundliche und kompetente Führung während der Veranstaltung. Gutes Preis- Leistungsverhältnis, professionelle Abwicklung. Gerne wieder!
Unglaublich sympathische Betreuung während den einzelnen Aufgaben. Kann sie nur wärmstens weiterempfehlen! Absolut top!
Wir hatten hier eine tolle Teambuilding Kettenreaktion. Super kreative Art gemeinsam etwas zu erschaffen.Danke für den lustigen Nachmittag. 👌🏽👌🏽
3 reviews
K
Kessy Ehrenberger
17 reviews
Oliver Bra.
O
Cooles Geocaching gehabt. Total freundliche Betreuung und viel Spaß mit den Kollegen. We will be back😊
7 reviews
W
Wolfgang Leirer
Wir hatten eine großartige Teambuilding-Kettenreaktion – eine kreative und spaßige Möglichkeit, gemeinsam etwas zu erschaffen. Vielen Dank für den unterhaltsamen Nachmittag!
2 reviews
Florian Strasser
F
Absolut top! Dafür gibt's 5 Sterne
2 reviews
Kerstin Waldschütz
K
3 reviews
Dieses Teamevent eignet sich besonders für große Gruppen indoor.
Jedes Team arbeitet an einem Quader aus Karton. Dieser soll so stabil werden, dass alle darauf stehen oder sogar ein Golfcart darüber fahren kann. Die Quader können ebenfalls als Bühne, Laufsteg, Catwalk, Bühnenbild oder Rampe benutzt werden. Eine weitere Varianten ist der Bau einer Bogenbrücke, die im Anschluss ebenfalls begangen werden kann. Alle statisch tragenden Elemente sind dabei aus Karton.
Geht dem Event eine inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Thema voraus, so können die Ergebnisse auf den Quadern festgehalten werden.
Bridge to the future
Idee: Brückenbau als Teamevent
Dieses Teamevent ist das perfekte Highlight auf Ihrer Weihnachtsfeier oder auf einer anderen Art von Firmenanlass im Indoor Bereich und für große Gruppen. Wir laden Sie herzlichst auf eine gemeinsame und kurze Reise durch die Welt der Rätsel in den nächsten Zeilen. In Teams von maximal fünf Personen spielen die Teilnehmenden in zehn, fünfzehn oder zwanzig Runden zu unterschiedlichen Themen. Die Teams spielen gegeneinander und nur die Besten erhalten einen Preis.
Die Quizshow kann in Englisch und Deutsch durchgeführt werden. Wir kümmern uns in Absprache mit der Location um die Bereitstellung einer Tonanlage.
Idee: Quizshow
Quizshow als Teamevent
Das Leicht-Wandern legt seinen Schwerpunkt weniger auf spektakuläre Anstiege und das Benchmarken mit Höhenmetern sondern auf das gemeinsame „Unterwegs Sein“ und die Bewegung an der frischen Luft.
Auf dem Weg gibt es 2-3 „Haltestellen“, die nicht nur eine kurze Pause darstellen, sondern auch eine kleine Herausforderung (Teamaufgabe), die gemeinsam bewältigt werden muss, bieten. Dabei sind die Teammitglieder noch mal alle von Angesicht zu Angesicht und als Team präsent und das Erleben als größere Einheit verstärkt sich dadurch nachhaltig.
Ein Lip-Dub-Teamevent ist eine unterhaltsame und kreative Aktivität, bei der eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, um ein gemeinsames Musikvideo zu erstellen.
Das Teamevent beginnt normalerweise mit einer kurzen Einweisung und der Einteilung der Rollen und Aufgaben. Jeder Teilnehmer hat die Freiheit, diejenige Rolle zu wählen, mit der er sich am wohlsten fühlt. Es gibt eine Reihe von vordefinierten Stationen, die die Kamera (ein aktuelleres Smartphone ist ausreichend) rückwärts abfährt, wobei jeder Teilnehmer an 2-3 Stationen aktiv teilnimmt. Schon bei einem Zeitfenster von 4 Stunden lässt sich ein solides Video produzieren.
Der LipDub als Teamevent
Idee: Musikvideo erstellen
Idee: Bewegung an der frischen Luft.
Leicht-Wandern als Teamevent
Der Casinoabend als Teamevent ist eine handlungsorietierte Aktion mit hoher Selbstbeteiligung und wird gemeinsam aufgebaut und die Spieltische dann von den Teilnehmern selbst betreut. Eine geeignete Location im 3. Bezirk in Wien ist vorhanden.
Ob Black Jack, Roulette, Bar, Schminktisch oder Wettspiele – unser Casino Abend steht im Zeichen des Zusammenseins. Das Team, das die bank betreut, kreiert das Spielgeld für unsere Casion Aktion. Eine Kleiderstange an Kostümen, aber auch mitgebrachte Passende Kleidung fürs Casino, eine Schminkecke und eine Bar mit selbstgemishcten Cocktails sind das Highlight.
Das Teamevent beginnt mit einer spannenden Bogenschieß-Session. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Teilnehmer die Grundlagen des Bogenschießens und haben die Möglichkeit, ihre Zielgenauigkeit auf die Probe zu stellen. Das Highlight ist die einzigartige Kellerröhre, die atmosphärisch beleuchtet ist und eine besondere Kulisse für das Bogenschießen bietet.
Nach dem Bogenschießen ist es Zeit, den Gaumen zu verwöhnen. Im Quartier35 wird eine exklusive Weinverkostung mit typischen Weinen aus dem Weinviertel angeboten. Erfahrene Weinexperten führen die Teilnehmer durch die Verkostung und geben interessante Einblicke in die Weinregion und ihre Besonderheiten.
Idee: das kulinarische Teamevent
Idee: Ein Abend im eigenen Casino
Wein & Bogen
Popup-Casino selbstgemacht
Schon ab
€ 99
pro Person
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
ⓘ
(Inkl. Essen, Weinverkostung, Bogenschießen)
Schon ab
€ 35
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Schon ab
€ 50
ⓘ
pro Person
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Schon ab
€ 35
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Schon ab
€ 24
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren
Schon ab
€ 32
pro Person
ⓘ
Die Preise können je nach Gruppengröße und Standort variieren